Die Führungen biete ich als öffentliche Rundgänge oder
individuelle Gruppenführungen für Kindergärten, Schulklassen, Kitas, Horte,
Kindergeburtstage, Exkursionen, Projektwochen und Wandertage an. Eine
kindgerechte, zweistündige Führung anhand des Buches "Vom Stadtschloss nach
Sanssouci" kostet 100 Euro. Maximal 25 Kinder können pro Gruppe
teilnehmen.
Die Teilnahme an den öffentlichen Rundgängen ist nur in Begleitung
einer Aufsichtsperson möglich. Der ermäßigte Kinderpreis von 6 Euro
gilt für alle Teilnehmer.
Für Schulklassen mit eigenem Bus gibt es
kindgerechte
Stadtrundfahrten mit einem Ausstieg am Schloss
Sansscouci. Während das kurzen Parkspazierganges kann ein Kind die Rolle des
Königs übernehmen.
Rundgänge durch die Stadt
Potsdam
Tour 1: Vom Alten Markt zum Holländischen
Viertel
Der Spaziergang beginnt am Obelisk am Alten Markt und führt über den
Neuen Markt und den Stadtkanal bis zum Holländischen Viertel. Unterwegs
gibt es neben einer kulinarischen Überraschung Rätsel und Aufgaben zum
Lösen für die Kinder. Bitte Schreibzeug und Klemmbrett mitbringen.
Öffentliche Führung:
Treffpunkt: Obelisk am Alten Markt
derzeit keine öffentlichen Führungen aber auch individuell
buchbar - Preis auf Anfrage
Alle Führungen für Kinder nur in Begleitung einer
Aufsichtsperson.
Tour 2: Vom Brandenburger Tor zur Großen Stadtschule
Die kindgerechte Stadtführung beginnt am Luisenplatz und führt vom
Brandenburger Tor zur Moschee, dann am Militärwaisenhaus vorbei zum
Standort der Garnisonkirche. In der Altstadt geht es über ausgewählte
Höfe bis zur Großen Stadtschule in der Friedrich-Ebert-Straße.
Unterwegs können sich die Kinder als Hilfsstadtführer betätigen und
erhalten eine lukullische Überraschung. Bitte Schreibzeug und Klemmbrett
mitbringen.
Öffentliche Führung:
Treffpunkt: Brunnen auf dem Luisenplatz
derzeit keine öffentlichen Führungen aber auch individuell
buchbar - Preis auf Anfrage
Alle Führungen für Kinder nur in Begleitung einer
Aufsichtsperson.
Tour 3: Das Holländische
Viertel
Start der Führung durch das Holländische
Viertel ist vor der katholischen Kirche St. Peter und Paul. Bei diesem
Rundgang geht es schwerpunktmäßig um holländische Architektur, Bräuche und
die Spuren der Niederländer in Potsdam. Die Kinder können in die Rolle eines
Holländers schlüpfen.
Öffentliche Führung:
Treffpunkt: vor der katholischen Kirche St. Peter und Paul
zur Zeit keine öffentlichen Termine - auch individuell
buchbar (Preis auf Anfrage)
Tour 4: Weihnachtliches Potsdam
Bei der winterlichen Führung hören die Kinder wie Weihnachten in vergangenen
Jahrhunderten gefeiert wurde und lernen Weihnachtsbräuche kennen. Vom Alten
Markt geht es bis zum Holländischen Viertel zu den Orten der früheren
Weihnachtsmärkte. Kleine Kostproben versüßen den Weg. Eine kurze Pause zum
Kakaotrinken ( 2 Euro p.P.) kann eingeplant werden.
Treffpunkt: Obelisk am Alten Markt
zur Zeit keine öffentlichen Termine - ( aber individuell
buchbar - Preis auf Anfrage)
Alle Führungen für Kinder nur in Begleitung einer
Aufsichtsperson.
Tour 5: Die russische Kolonie Alexandrowka
Der Rundgang beginnt vor dem Haus Nr. 1 (Restaurant) in der Alexandrowka. Er führt
durch die russische Kolonie an der russisch orthodoxen Kapelle vorbei
bis zum Museum (Haus Nr. 2) Für die Aufgaben unterwegs bitte Schreibzeug und
Klemmbrett mitbringen.
Auf Wunsch kann das Museum besucht werden. Eintritt: 1,50€ pro Kind. Eine
Stärkungspause mit Tee kann dazu gebucht werden.
Treffpunkt: Alexandrowka vor dem Haus Nr. 1 Restaurant
derzeit keine öffentlichen Termine aber auch individuell
buchbar - Preis auf Anfrage
Alle Führungen für Kinder nur in Begleitung einer
Aufsichtsperson.
Die Altstadtführunen können nach vorheriger Absprache mit dem Besuch der Felicitas
Schokoladenmanufaktur mit Probe und einem Blick in die Werkstatt (5,50
Euro p.P.) kombiniert werden.
Zu
diesem Rundgang ist im Regina Ebert Verlag ein Stadtführer für Kinder
durch Potsdam erschienen. Er richtet sich an Kinder der 2. bis 5.
Klasse.
Das Buch ist im gut sortierten Buchhandel oder direkt
beim Verlag erhältlich.
Besuchen Sie für weitere Informationen einfach die Seite
www.ebert-verlag.de/potsdam kinderbuch
Rundgänge durch den Park Sanssouci
Tour 6: Handwerker und Könige
Bei diesem Spaziergang erfahren die Kinder, wer hier lebte und arbeitete. Der König und einzelnen
Handwerker wie Gärtner, Müller und Stukateure, die am Hofe wirkten, werden
vorgestellt.
Treffpunkt: Grünes Gitter, Allee nach Sanssouci
derzeit keine öffentlichen Termine aber auch individuell
buchbar - Preis auf Anfrage
Alle Führungen für Kinder nur in Begleitung einer
Aufsichtsperson.
Tour 7: Laternenführung
Die Laternenführung ist gut geeignet für die dunklere Jahreszeit. Treffpunkt ist
am Obelisken am Eingang vom Park Sanssouci. Während des Spazierganges
erfahren die Kinder wie der König und die Bürger in früheren Jahrhunderten
Weihnachten feierten. Eine Kostprobe versüßt den Spaziergang.
Treffpunkt: Obelisk am Eingang zum Park Sanssouci,
Schopenhauerstraße
zur Zeit keine öffentlichen Termine - aber individuell
buchbar
I

Zu
diesem Rundgang ist im Regina Ebert Verlag ein zweisprachiger
Stadtführer für Kinder erschienen. Das deutsch/ englische Buch
richtet sich an Kinder der 3. bis 6.
Klasse. Es ist im gut sortierten Buch- handel oder direkt
beim Verlag erhältlich.
Besuchen Sie für weitere Informationen einfach die Seite
www.ebert-verlag.de/potsdam kinderbuch
Rundgänge
mit dem Wimmelbuch Potsdam
Tour 8: Giebel und Gouda
Mit Graugans Guntje und Puppe Antje geht es spielerisch vom Nauener Tor
durch das Holländische Viertel. Unterwegs gibt es zur Stärkung Gouda-Käse.
Der Besuch endet mit dem Besuch des Bouman-Hauses. Diese Führung richtet
sich an alle Kinder im Kindergartenalter, die gerne Potsdam mit dem Stadt-Wimmelbuch
erkunden wollen. Das Wimmelbuch ist im Willegoos-Verlag Potsdam erschienen.
Es direkt beim Verlag oder im gut sortierten Buchhandel erhältlich -
www.willegoos.de