Mystischer Westen von Potsdam
Schloss Lindstedt
Obwohl das Schloss Lindstedt seit 1999 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt, liegt es abseits der üblichen Pfade am Rande des Parkes Sanssouci.
Friedrich Wilhelm IV. hatte es sich von Persius, später Stüler, Hesse und Arnim als Altersruhesitz umbauen lassen, aber leider die Fertigstellung nicht mehr erlebt.
Das Schloss entstand nach Beschreibungen von Plinius dem Jüngeren mit Casino, Rundturm mit Monopterus, Portikus, Freitreppe und Säulengang. Den Garten gestaltete Peter Joseph Lenne nach dem Vorbild antiker Villengärten.
Später wurde es von der Familie von Bülow bewohnt. Wir besichtigen es von außen.
Öffentliche Führung
27.8..2023 (So) 11 Uhr
Treffpunkt: Lindstedter Tor in der Maulbeerallee, nächster Bushalt: Abzweig nach Eiche Bus 605, 612, 695 und 697
Preis: 10 € incl. MwSt pro Person
und auch gerne individuell