Niederfinow & Chorin

Schiffshebewerk Niederfinow
Besuchen Sie das technische Denkmal am Oder-Havel-Kanal in Niederfinow im Barnimer Land! Zwei nebeneinander liegende Schiffshebewerke. Das alte Schiffshebewerk - ein geschütztes Industriedenkmal - entstand zwischen 1927 und 1934. Es hat eine Länge von 94 Metern, es ist 27 Meter breit und 60 Meter hoch. Es soll noch bis 2025 in Betreib bleiben.
Das neue Schiffshebewerk ist seit Oktober 2022 in Betrieb, weil moderne Schiffe mit bis zu 110 Meter Länge und bis zu 4 Meter Tiefgang sonst nicht mehr passieren konnten. Es hat eine Nutzlänge von 115 Metern, es ist 12,5 Meter breit und 55 Meter hoch.
Spannend ist es mit dem Schiff einmal gehoben und geschleust zu werden. Die Hubdauer beträgt 5 Minuten, dabei wird ein Höhenunterschied von 36 Metern überwunden. Für eine Schleusung plant man 20 Minuten.
Vom gigantischen Schiffshebewerk Niederfinow sind es nur wenige Kilometer zum Kloster Chorin.

Zisterzienserkloster Chorin
Die Ruine des ehemaligen Zisterzienserklosters erhebt sich romantisch inmitten einer waldreichen Endmoränenlandschaft und ist eines der schönsten Baudenkmale der deutschen Backsteingotik (1273-1542). Im Sommer findet der allseits beliebte Choriner Musiksommer statt. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einer Aufführung in der Klosterruine!